Angebote für Schüler
5-Tage-Gruppe auf dem Heimgelände für Schüler
Es stehen 8 Einzelzimmer für Schüler ab der 5. Klasse zur Verfügung. Die pädagogische Betreuungerfolgt rund um die Uhr. Soll nach der Schulzeit eine Ausbildung im Jugendwerk Landau erfolgen, wechseln die Jugendlichen gewöhnlich in eine Gruppe für Auszubildende. Ist es aus pädagogischer Sicht angebracht, können die Jugendlichen auch noch eine gewisse Zeit in der Schülergruppe verbleiben. Die Schüler besuchen die zum Jugendwerk Landau gehörende Jakob-Reeb-Schule oder eine öffentliche Schule in Landau.
5-Tage-Gruppe auf dem Heimgelände für Schüler
8 Schüler ab Klassenstufe 5 können bis zur Beendigung der Schulpflichtzeit in der Wohngruppe leben. Die Jungen haben Einzelzimmer und werden von Sonntag nachmittag bis Freitag nachmittag rund um die Uhr betreut. Im Mittelpunkt der sozialpädagogischen Arbeit steht die enge Bindung zwischen Kind und Familie, die als wichtige Ressource genutzt wird. Eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern ist somit impliziert.
Schülergruppe Haus St. Georg in Ramberg
12 Kinder, die einen sehr hohen Bedarf an Förderung ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung haben, können ab dem Einschulungsalter bis zur Beendigung der Schulpflichtzeit in zwei getrennten Wohneinheiten altersadäquat betreut werden. Es stehen acht Einzel- und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Der Betreuungskontext ermöglicht die Arbeit in Kleingruppen und mit Einzelnen. Der Unterricht der Grundschüler findet direkt im Haus statt. Ein großzügiges Spielgelände und die unmittelbare Nähe zum Wald bieten vielfältige Möglichkeiten Pädagogik unter besonderen Bedingungen zu verwirklichen.
5-Tage-Schüler-Gruppe in Burrweiler
7 Jungen ab Klassenstufe 5 können bis zur Beendigung der Schulpflichtzeit in der Wohngruppe leben. Die Jungen wohnen in Einzelzimmern und werden von Sonntagnachmittag bis Freitagnachmittag betreut. Im Mittelpunkt der sozialpädagogischen Arbeit steht die enge Bindung zwischen Kind und Familie, die als wichtige Ressource genutzt wird. Eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern ist somit unerlässlich.