Stationäre Wohngruppen
Eine stationäre Unterbringung macht Sinn, wenn zum Beispiel die Lebensumwelt des jungen Menschen noch zu wenig Ressourcen hat, um eine positive Entwicklung in Gang zu setzen oder die Peergroup schädlichen Einfluss ausübt und ambulante und teilstationäre Hilfen nicht mehr ausreichen. Die jungen Menschen werden in der Gruppe oder einzeln betreut. Durch die verschiedenen Angebote von Wohn- und Betreuungsformen ist es möglich, den unterschiedlichen Lebenssituationen und Problemlagen der jungen Menschen zu entsprechen.
Die Schüler besuchen die zum Jugendwerk Landau gehörende Jakob-Reeb-Schule oder eine öffentliche Schule in Landau. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in berufsbildenden Maßnahmen sind in der Regel in einer unserer Werkstätten, in fast allen Bildungsgängen auch in unserer Berufsbildenden Schule und werden von Förderlehrern zusätzlich unterstützt. Außer dem Wendelinushof und dem Betreuten Wohnen sind die im Folgenden aufgeführten Gruppen für männliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.