Jugendwerk St. Josef

Leben gelingt gemeinsam.

Sozialpädagogische Einzelhilfen

Erziehungsbeistandschaft

Die beratende und begleitende Hilfe richtet sich insbesondere an ältere Kinder und Jugendliche, deren Lebenssituation durch besondere Belastungen bzw. Krisen- und Konfliktsituationen gekennzeichnet ist. Die jungen Menschen werden bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen unterstützt und in ihrer Selbständigkeit gefördert. Dies geschieht unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes und dem Erhalt des Lebensbezuges zur Familie.

Sozialpädagogische Einzelfallhilfe / Eingliederungshilfe

Dieses Angebot wird individuell ausgestaltet und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die für ihre soziale und schulische Integration intensiver sozialpädagogischer Begleitung bedürfen.

Soziale Gruppenarbeit

Die gruppenpädagogischen Angebote eignen sich in erster Linie für Kinder und Jugendliche, deren Entwicklung durch soziales Lernen in der Gruppe gefördert werden soll. Die unterschiedlichen Formen der Sozialen Gruppenarbeit können als eigenständige Maßnahme erfolgen oder ergänzen und unterstützen die ambulanten
Angebote.

Ambulante sozialpädagogische Betreuung in berufsbildenden Maßnahmen

Das Betreuungsangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die für eine Berufsorientierung bzw. Berufsvorbereitung (auch in Verbindung mit der Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss) das Berufsvorbereitungsjahr
eine berufliche Ausbildung besonderer Hilfen bedürfen. Es werden Basis und Schlüsselqualifikationen vermittelt, die für eine spätere Berufsausbildung / Berufsausübung elementar wichtig sind. Die Maßnahmen können in den Ausbildungswerkstätten, der Berufsbildenden Schule und im Bereich Lernförderung
des Jugendwerks durchgeführt werden. Die Förderung der Selbständigkeit und Hilfen zur Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit sind ein wichtiger Bestandteil des Programms.

Schulsozialarbeit

An sechs Schulen der Region führen wir Schulsozialarbeit durch. Die Schulsozialarbeiter fördern junge Menschen im Lebensbereich der Schule und sind ihnen bei ihrer Lebensbewältigung und bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten behilflich. Sie arbeiten eng mit den Lehrkräften der jeweiligen Schule zusammen und sind gleichzeitig Ansprechpartner für Eltern. Zudem nehmen sie an städtischen und regionalen Arbeitskreisen teil.

Sozialpädagogische Schülerhilfe (SPSH)

Die sozialpädagogischen Hilfen zielen u. a. darauf ab, Kinder zu stärken und fit für die Schule zu machen. Die sozialpädagogischen Fachkräfte tragen zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften bei.

Familienorientierte Schülerhilfe (FOS)

An zwei Schulen bieten wir „Familienorientierte Schülerhilfe“ an. An beiden Schulen können bis zu 12 Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden. Die Hilfe wird vorwiegend in der Nachmittagszeit geleistet. Am Vormittag steht ein Zeitkontingent für Einzelarbeit bzw. Hilfen in Krisensituationen zur Verfügung. Zudem finden regelmäßig Beratungs- und Abstimmungsgespräche mit Eltern und Lehrkräften statt.

Schülerhort Wörth

Für Schulkinder aus der Stadt Wörth stehen 20 Plätze zur Verfügung. Der Hort ist eine familienergänzende Erziehungs-, Betreuungs- und Bildungseinrichtung. Die Kinder kommen nach der Schule in den Hort, essen dort zu Mittag, erledigen
ihre Hausaufgaben und werden anschließend noch freizeitpädagogisch betreut. Während der Schulferien finden nach vorheriger Festlegung Betreuungsangebote statt.

Begleiteter Umgang

Die zeitlich befristete Jugendhilfeleistung unterstützt und fördert den Kontakt zwischen einem Kind und einer nicht mit ihm zusammenlebenden wichtigen Bezugsperson wie zum Beispiel Eltern, Großeltern, Pflegeeltern oder Geschwister.
Die Leistung zielt darauf ab, Eltern bzw. andere umgangsberechtigte Personen zu befähigen, den Umgang in Zukunft eigenständig zum Wohle des Kindes durchzuführen.

drucken

Aktuelles / Termine

Spielgelände "Black Pearl"

Auf dem Jugendwerkgelände entstand ein neues Spielgelände in Form einer Piratenbucht. Erfahren Sie im Anschluss mehr.

Informationen