Angebote zur Familienhilfe
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Die SPFH ist ganzheitlich angelegt und unterstützt die Familie im gesamten Familienalltag. Insbesondere soll die SPFH die positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern. Die Fähigkeiten der Familie Probleme zu lösen und sich selbst zu helfen werden gestärkt. Die lebenspraktische und beraterische Hilfe wird in der Regel direkt im Haushalt der Familie erbracht.
Familienaktivierende soziale Arbeit (FasA)
FasA ist eine spezielle Form der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Die Kurzzeithilfe (i. d. R.6 Wochen) ist für Familien geeignet,
- die sich in akuten Krisen befinden,
- deren Hilfebedarf nicht eindeutig ist (Clearing),
- deren Ressourcen für die Betroffenenderzeitnicht erkennbar sind, aber erschlossen werden sollen.
Familienaktivierungsmanagement (FAM)
Dieses zeitlich befristete Kriseninterventionsprogramm ist die intensivste Form der Sozialpädagogischen Familienhilfe. FAM richtet sich an Familien, die sich akut in einer schweren Krise befinden, wobei die Fremdunterbringung von mindestens einem Kind droht. Die speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sind für die Familien auch per Rufbereitschaft zu erreichen.
Aufsuchende systemische Familienberatung/ -therapie
Eine entsprechend ausgebildete Fachkraft leistet die familientherapeutische Beratung direkt in der Familie bzw. begleitet und unterstützt die sozialpädagogischen Fachkräfte, die bereits im familiären System arbeiten.
Fit für Kids – Elterntraining
Für Eltern haben wir ein eigenes Gruppenangebot entwickelt, an dem bis zu 10 Eltern teilnehmen können. An acht Abenden werden in der Gruppe grundlegende erzieherische Themen behandelt. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch unter den Eltern wird durch Informationen, Praxisbeispiele und verschiedene Übungen gefördert. Um die Teilnahme zu erleichtern, bieten wir während der Treffen eine Kinderbetreuung an.
Cafe-Treff
Einmal pro Monat treffen sich Eltern in unserem Haus der Jugendhilfe in der Ostbahnstraße 24.